30.9.2021: MEDICAL EDUCATION MEETUP GERMANY

Veröffentlicht am Kategorisiert in Mary's Blog
20362821 - picture of young team or group of doctors working

Am 30. September 2021 geht das Medical Education MeetUp in die zweite Runde. Deswegen gibt es heute einen kleinen Beitrag über unser jährliches Event von mir. Denn vor ziemlich genau einem Jahr, im April 2020, hatten wir die Idee, ein Event mit vielen interessanten Beiträgen über die Entwicklungen in der medizinischen Ausbildung zu organisieren. Dabei wollten wir nicht nur verschiedene Länder in der medizinischen Ausbildung miteinander vernetzen, sondern Bildungseinrichtungen ebenfalls die Möglichkeit geben, sich von neuen Konzepten inspirieren zu lassen.

In unserem ersten Webinar ging es ferner um die Frage, wie die Einführung neuer Bildungskonzepte und die Digitalisierung das Lernen in der Zukunft beeinflussen werden. Um diese Frage zu beantworten, hatten wir eine Reihe renommierter Referenten eingeladen, wie z.B. Herrn Prof. Dr. Olle ten Cate (University Medical Center Utrecht, Niederlande) und Prof. Dr. Nico Creugers (Radboud University Medical Center Nijmegen, Niederlande).

Nicht nur die medizinische Ausbildung, sondern im Grunde genommen die gesamte Ausbildungsschiene, hat sich in den letzten Jahren in eine völlig neue Richtung entwickelt und das rasend schnell. Das Messen kleiner Lernmomente, die Integration einer Feedback-Kultur und die digitale Unterstützung am Arbeitsplatz gewinnen weltweit an Bedeutung. Unterstützt wird dieser Prozess durch die Entwicklung und Anwendung neuer Bildungskonzepte.

Eines der bekanntesten Bildungskonzepte ist das der Entrustable Professional Activities (Prof. Dr. Olle Ten Cate, Universität Utrecht). Bei den sogenannten EPAs handelt es sich um berufliche Tätigkeiten, die die tägliche Arbeit von medizinischen Fachkräften formen. Zentraler Gedanke ist, dass ein*e Betreuer*in eine*n Studierende*n nur dann mit der selbständigen Ausübung einer beruflichen Tätigkeit betraut, wenn diese*r eine ausreichende Kompetenz nachgewiesen hat.

Das Medical Education MeetUp 2020 war ein voller Erfolg. Mit insgesamt rund 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus über 10 verschiedenen Ländern, gab es eine Menge auszutauschen. Vor allem über das positive Feedback haben wir uns sehr gefreut.

Im Moment planen wir unser zweites Medical Education MeetUp. In diesem Jahr möchten wir gerne ein Event in deutscher Sprache veranstalten. Denn vor allem in Deutschland und den umliegenden Ländern gibt es ein rasant steigendes Interesse an innovativen und digitalen Bildungskonzepten. Ich werde Sie in jedem Fall auf dem Laufenden halten und verspreche jetzt schon ein unvergessliches Event im September.

Deswegen: Tragen Sie sich schon einmal den 30. September 2021 in ihren Kalender ein. Wenn ich Sie zukünftig über Neuigkeiten in diesem Bereich informieren darf, dann schreiben Sie gern eine E-Mail an marie.buescher@parantion.nl.

Und zum Schluss noch einige Impressionen aus dem letzten Jahr. Viel Spaß beim Ansehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert