PROGRAMMATIC ASSESSMENT – UND WIE GENAU?

Veröffentlicht am Kategorisiert in Mary's Blog

Für viele Bildungseinrichtungen ist die Einführung eines neuen Bildungskonzepts eine große Herausforderung. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass Veränderungen meistens viel Zeit in Anspruch nehmen. Gerade in Bildungseinrichtungen scheinen die Ansprüche an neue Konzepte hoch: Sie sollten funktionieren. Und das bestenfalls einwandfrei. Doch der Weg kann manchmal auch holprig sein. Und nicht alles funktioniert von Anfang an problemlos. Wichtig ist, dass einige Menschen der Bildungseinrichtung die richtigen Impulse geben und, dass die Akzeptanz und Unterstützung für die Einführung neuer Systeme vor allem auch auf Managementebene vorhanden ist. Im Folgenden haben wir einige Grundbausteine für die Einführung eines programmatischen Prüfungsansatzes aufgeschrieben.

Falls Sie Fragen dazu haben oder neugierig sind, wie Scorion diese Einführung unterstützen kann, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert