In den letzten Tagen habe ich ein Video über eine Beispiel-Einrichtung eines Hebammen-Portfolios aufgenommen. Das Beispiel soll vor allem zeigen, dass nahezu jedes Curriculum in Scorion integriert werden kann, da die Plattform sehr flexibel ist und die Curriculums-Inhalte sehr gut in das System eingebettet werden können.
In dem Video zeige ich nicht nur die Grundfunktionen von Scorion, sondern ebenfalls, welche Funktionen das Portfolio für die Studierenden hat. Neben der Dokumentation angeleiteter und nicht-angeleiteter Stunden, ist es unter anderem möglich, erlernte Kompetenzen nachzuweisen, Gesprächsresultate und Lernziele festzulegen und eine Selbstreflektion vorzunehmen. Formulare können entweder durch Praxisanleitende validiert und abgeschlossen werden oder durch die Studierenden selbst.
Viel Spaß beim Ansehen!